Gründen Sie Ihr Unternehmen in der internationalen Freihandelszone des Flughafens Sharjah (SAIF)
Die internationale Freihandelszone des Flughafens Sharjah (SAIF-Zone) ist eine führende Freihandelszone in den Vereinigten Arabischen Emiraten und liegt strategisch günstig neben dem internationalen Flughafen Sharjah.
Seit seiner Gründung im Jahr 1995 ist es ein Knotenpunkt für mehr als 8.000 Unternehmen aus über 160 Ländern.
SAIF Zone ist für seine ISO 9001-Zertifizierung bekannt und bietet ein günstiges Umfeld für Geschäftswachstum mit hochmodernen Einrichtungen und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten sind
Geschäftstätigkeit
Die SAIF-Zone unterstützt eine Vielzahl von Geschäftsaktivitäten, darunter:
- Handel: Import, Export, Vertrieb und Lagerung von Waren.
- Herstellung: Produktion, Montage, Verpackung und Verarbeitung.
- Beratungsleistungen: Unternehmensberatung und IT-Dienstleistungen.
- Spedition: Logistik und Supply Chain Management.
- Schmuckherstellung: Speziell für die Schmuckbranche konzipierte Einrichtungen
Räume
Die SAIF-Zone bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
einschließlich:
- SAIF-Büro: Unmöblierte, anpassbare Büroräume (3 Visa-Kontingente).
- SAIF-Exekutivbüro: Möblierte und ausgestattete Büroräume (5 Visa-Kontingente).
- SAIF Suite: Erstklassig eingerichtetes Büro (8 Visakontingente).
- Lager: Erhältlich in Größen von 125 qm bis 600 qm.
- Grundstücke: Bewirtschaftete Grundstücke für gewerbliche und industrielle Zwecke.
- Jewelry Park: Ein spezieller Bereich für die Herstellung und den Austausch von Schmuck
Vorteile einer Niederlassung in SAIF
Die Gründung eines Unternehmens in der SAIF-Zone bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- 100 % ausländisches Eigentum: Vollständige Eigentümerschaft Ihres Unternehmens ohne lokale Partner.
- Steuervorteile: Keine Körperschafts- und Einkommenssteuern sowie Befreiung von Ein- und Ausfuhrzöllen.
- Schnelle Einrichtung: Geschäftslizenzen können innerhalb einer Stunde ausgestellt werden, was einen schnellen Onboarding-Prozess gewährleistet.
- Strategische Lage: Nähe zu wichtigen Verkehrsverbindungen, einschließlich Autobahnen, Seehäfen und Flughäfen.
- Erweiterte Infrastruktur: Zugang zu hochwertiger IT, Telekommunikationsdiensten und logistischer Unterstützung